Gestartet von Andreas Tuschek. Letzte Antwort von jiandan0955 4. Dez 2020. 17 Antworten 3 Gefällt das
Sehr geehrte Damen und Herren,wir hätte hier eine Angelegenheit, welche die Medien sehr interessieren könnte. Eine Angelegenheit, wo Kinder im Spiel sind und auch darin das Jugendamt durch falsche…Fortfahren
Tags: Kindsentzug, Obhut, Jugendamt
Gestartet von joe jons. Letzte Antwort von jiandan0955 4. Dez 2020. 1 Antwort 0 Gefällt das
Hello,In Delanshar, they are arrested and thrown in jail. Once in a cell they are allowed no contact with media, family or anyone, and then they are given no food until they die. In other words: they…Fortfahren
Gestartet von Robert. Letzte Antwort von jiandan0955 4. Dez 2020. 7 Antworten 2 Gefällt das
Ich bin Vater einer 2 Jährigen Tochter und habe mich von der Kindesmutter getrennt, da sie erneut an Bolimie erkrankt ist!Nun ist es so,dass das Jugendamt nichts dagegen unternimmt! Die Kindesmutter…Fortfahren
Gestartet von Papa Lino. Letzte Antwort von jiandan0955 4. Dez 2020. 1 Antwort 1 Gefällt mir
papalino.forte@gmail.comHallo liebe Leute, danke das ihr da seits.Um mich, meine Familie und meine Kinder zu schützen möchte ich ein bisshen Bedeckt bleiben. Aber für euch werde ich mich öffnen, und…Fortfahren
https://www.parlament.gv.at/PAKT/PR/JAHR_2017/PK0348/index.shtml
Koalition und NEOS begrüßen Verwaltungsvereinfachungen, Opposition überwiegend skeptisch bei UVP-Reform
Wien (PK) – Mit zahlreichen Gesetzesänderungen, die vor allem den Bereich Umweltschutz betreffen, hat der Nationalrat eine umfangreiche Verwaltungsreform für das Bundesministerium für Land- und Forstwirtschaft, Umwelt und…
FortfahrenHinzugefügt von Bürgerinitiative Kinderrechte am 30. März 2017 um 5:23pm — Keine Kommentare
https://www.parlament.gv.at/PAKT/PR/JAHR_2017/PK0366/index.shtml
Brandstetter: Paradigmenwechsel im Sinne von mehr Mitmenschlichkeit, Finanzierung ist gesichert
Wien (PK) – Mit den Stimmen aller Parlamentsparteien wurde heute im Nationalrat das neue Erwachsenenschutzgesetz beschlossen, das von vielen Rednern als justizpolitischer Meilenstein bezeichnet wurde. Leitgedanke der Regierungsvorlage ist die…
FortfahrenHinzugefügt von Bürgerinitiative Kinderrechte am 30. März 2017 um 5:21pm — Keine Kommentare
10 Riesen-Figuren für die zehn Kinderrechte bei Ausstellung im Parlament
Wien (PK) — Seit einigen Jahren organisieren die JugendbotschafterInnen für die UN-Kinderrechte der Caritas Vorarlberg Ausstellungen an besonderen Orten. Damit wollen sie die Öffentlichkeit für das Thema des globalen Schutzes von Kinderrechten sensibilisieren. Die 10 selbstgemachten Riesen-Figuren in der Säulenhalle des Parlaments symbolisieren die zehn Kinderrechte, vom Recht auf Bildung und auf Meinungsäußerung…
FortfahrenHinzugefügt von Bürgerinitiative Kinderrechte am 30. März 2017 um 5:19pm — Keine Kommentare
Hinzugefügt von Bürgerinitiative Kinderrechte am 27. März 2017 um 2:01pm — 1 Kommentar
Hinzugefügt von Bürgerinitiative Kinderrechte am 27. März 2017 um 7:17am — 1 Kommentar
http://www.lokalkompass.de/velbert/politik/velbert-aktuell-polizeieinsatz-am-jugendamt-d748088.html
Freitag Großeinsatz beim Jugendamt Velbert.
Vater wurde gewalttätig und wollte sich das Leben nehmen ,weil er mit der Entscheidung des Amt nicht einverstanden war.
Vater wurde überwältigt und niemand wurde bei diesen Einsatz verletzt.
(Quelle :WAZ…
Hinzugefügt von Bürgerinitiative Kinderrechte am 27. März 2017 um 7:14am — Keine Kommentare
http://derstandard.at/2000054389888/Immer-mehr-Kinder-klagen-einen-Elternteil-auf-Unterhalt
KATHARINA MITTELSTAEDT
17. März 2017, 17:16
992 POSTINGS
Familienmitglieder tragen ihre Probleme immer häufiger vor Gericht aus. Das betrifft sowohl Unterhaltsstreite wie auch Konflikte über die Obsorge. Ein Grund sind "aktivere Väter", sagt eine Familienrichterin
Wien…
FortfahrenHinzugefügt von Bürgerinitiative Kinderrechte am 22. März 2017 um 7:06am — 3 Kommentare
http://diepresse.com/home/panorama/oesterreich/5185736/Tirol_Baby-schluckte-Kokain-Eltern-angeklagt
Die Staatsanwaltschaft Innsbruck wirft den Eltern Vernachlässigung der Obsorge vor. Die Droge soll dem Vater aus der Hosentasche gefallen sein.
Facebook
Google+
Twitter
1
mal geteilt
Drucken
Mail
Vorlesen
18.03.2017 um…
FortfahrenHinzugefügt von Bürgerinitiative Kinderrechte am 22. März 2017 um 6:47am — 1 Kommentar
Gemeinsame Überschrift: Wenn Recht zu Unrecht wird
https://www.fischundfleisch.com/gerardos/wenn-recht-zu-unrecht-wird-32818
https://www.fischundfleisch.com/gerardos/fortsetzung-wenn-recht-zu-unrecht-wird-33087…
FortfahrenHinzugefügt von Gerhard Männl am 21. März 2017 um 11:39am — Keine Kommentare
Eine 53-Jährige soll ihr Tageskind fast totgeschüttelt haben. Die Frau sitzt in U-Haft. (Symbolbild) Foto:…
FortfahrenHinzugefügt von Bürgerinitiative Kinderrechte am 14. März 2017 um 9:24am — Keine Kommentare
Ich muss das loswerden, weil mir gerade so richtig übel ist, im Ernst. Ich habe mich vor…
FortfahrenHinzugefügt von Bürgerinitiative Kinderrechte am 14. März 2017 um 9:17am — Keine Kommentare
http://www.gailtal-journal.at/chronik/ich-will-zu-meiner-mama-zurueck/45661/
Villach Land – „Ich kann jedem nur empfehlen seine Kinder festzuhalten, wenn das Jugendamt in der Nähe ist. Wer nicht pariert, dem werden die Kinder entzogen!“ Ein Villacher Anwalt ist empört über die Zustände beim Jugendamt Villach Land. Er prangert „skandalöse Zustände“ an und vertritt eine Mutter bei einem…
FortfahrenHinzugefügt von Bürgerinitiative Kinderrechte am 14. März 2017 um 9:15am — Keine Kommentare
Vor allem Jungen und Jugendliche sind häufig betroffen
Von Kai Kollenberg
erschienen am 11.03.2017
Freiberg/Mittweida. Im Landkreis Mittelsachsen sind die Behörden öfter tätig geworden, um Kinder und Jugendliche zu schützen. Dies…
FortfahrenHinzugefügt von Bürgerinitiative Kinderrechte am 14. März 2017 um 9:14am — Keine Kommentare
Näheres wird sicher noch folgen.
Als Prozessbeobachter kann man sich vieles mitnehmen. Vor allem Erkenntnis.
Bei einer Zeugenaussage musste ich immer an die SPÖ denken. Wahrscheinlich, weil mich ein Spruch an den ehemaligen Verteidigungsminister, der so hieß, wie alle Minister sein sollten, erinnerte: An situationselastisch.
Auch unter Professoren ist es scheinbar "im Rahmen der Bandbreite einer Freundschaft" üblich,…
FortfahrenHinzugefügt von Gerhard Männl am 10. März 2017 um 7:30pm — 4 Kommentare
Nach einem Artikel in der "Krone" meldeten sich nun viele betroffene Frauen. Sie alle befinden sich in ähnlich ausweglosen Situationen. Und sie alle hätten dringen Hilfe gebraucht.
"Als Frau in Eisenstadt wird man völlig alleine gelassen." "Von…
Hinzugefügt von Bürgerinitiative Kinderrechte am 9. März 2017 um 7:04am — Keine Kommentare
http://www.neue.at/lokal/2017/03/02/fpoe-gemeinsame-obsorge-als-regelfall.neue
3. März 2017
Anfrage
Eine Anfrage zum Thema „Gemeinsame Obsorge“ richten die Freiheitlichen an Landeshauptmann Markus Wallner und Soziallandesrätin Katharina Wiesflecker. Darin wollen die Landtagsabgeordneten Nicole Hosp und Cornelia Michalke unter anderem wissen, welche Erfahrungswerte es in Vorarlberg…
FortfahrenHinzugefügt von Bürgerinitiative Kinderrechte am 7. März 2017 um 7:03am — 1 Kommentar
Bitte unterschreiben und weiterleiten!
Hinzugefügt von Bürgerinitiative Kinderrechte am 7. März 2017 um 7:00am — Keine Kommentare
http://www.krone.at/fussball/rapid-charly-kaempft-um-seine-enkelin-will-das-sorgerecht-story-556771
Er gehört zu Rapid-Heimspielen wie das Salz in der Suppe. Doch das Herz der Fan-Legende "Rapid-Charly" aus Wien-Liesing schlägt nicht nur für Grün-Weiß. Der achtfache Vater kümmerte sich viereinhalb Jahre liebevoll rund um die Uhr um seine Enkelin Emily. Bis die Mutter des…
FortfahrenHinzugefügt von Bürgerinitiative Kinderrechte am 5. März 2017 um 7:04am — 1 Kommentar
Dieser Fall von Silvester 2015 hatte für Schlagzeilen gesorgt: Vier verwahrloste Kinder wurden aus einem Haus in Löningen im Landkreis Cloppenburg gerettet. Das Jugendamt hatte zuvor offenbar trotz mehrerer…
FortfahrenHinzugefügt von Bürgerinitiative Kinderrechte am 3. März 2017 um 7:01am — Keine Kommentare
2020
2019
2018
2017
2016
2015
2014
2013
2012
2011
2010
1999
© 2021 Erstellt von Bürgerinitiative Kinderrechte.
Powered by