Gestartet von Andreas Tuschek. Letzte Antwort von jiandan0955 4. Dez 2020. 17 Antworten 3 Gefällt das
Sehr geehrte Damen und Herren,wir hätte hier eine Angelegenheit, welche die Medien sehr interessieren könnte. Eine Angelegenheit, wo Kinder im Spiel sind und auch darin das Jugendamt durch falsche…Fortfahren
Tags: Kindsentzug, Obhut, Jugendamt
Gestartet von joe jons. Letzte Antwort von jiandan0955 4. Dez 2020. 1 Antwort 0 Gefällt das
Hello,In Delanshar, they are arrested and thrown in jail. Once in a cell they are allowed no contact with media, family or anyone, and then they are given no food until they die. In other words: they…Fortfahren
Gestartet von Robert. Letzte Antwort von jiandan0955 4. Dez 2020. 7 Antworten 2 Gefällt das
Ich bin Vater einer 2 Jährigen Tochter und habe mich von der Kindesmutter getrennt, da sie erneut an Bolimie erkrankt ist!Nun ist es so,dass das Jugendamt nichts dagegen unternimmt! Die Kindesmutter…Fortfahren
Gestartet von Papa Lino. Letzte Antwort von jiandan0955 4. Dez 2020. 1 Antwort 1 Gefällt mir
papalino.forte@gmail.comHallo liebe Leute, danke das ihr da seits.Um mich, meine Familie und meine Kinder zu schützen möchte ich ein bisshen Bedeckt bleiben. Aber für euch werde ich mich öffnen, und…Fortfahren
Das Ziel, die Verfahrensdauer zu verkürzen, konnte durch die Einrichtung
der Familiengerichtshilfe nicht erreicht werden.
Mit
rd. 14.200 Erklärungen beim Standesamt im Jahr 2015 verzeichnete die gemeinsame
Obsorge einen Anstieg um mehr als das…
Hinzugefügt von Bürgerinitiative Kinderrechte am 27. Mai 2017 um 8:34am — Keine Kommentare
Wien. (temp) "Raschere und befriedigendere" Entscheidungen in Obsorgesachen sollte die neue Familiengerichtshilfe laut der damaligen Justizministerin Beatrix Karl bringen, als sie diese vor mehr als fünf Jahren präsentierte. Den Familienrichtern und Betroffenen werden dabei Pädagogen, Sozialarbeiter und Psychologen zur Seite gestellt, die auf einvernehmliche Lösungen hinarbeiten. 2013 wurde das entsprechende Kindschafts- und Namensrechts-Änderungsgesetz umgesetzt, nach Pilotversuchen war die…
FortfahrenHinzugefügt von Bürgerinitiative Kinderrechte am 27. Mai 2017 um 8:13am — Keine Kommentare
Wenn Paare sich trennen, werden Kinder häufig instrumentalisiert. Zwei Väter und eine Mutter erzählen, wie sie entsorgt wurden und schließlich ihre Kinder verloren. Von Andrea Müller
25. MAI 2017, 17:15 UHR
261
Kommentare
An einem Mittwochnachmittag im April steigt Oliver Zimmermann* das fünfte Jahr infolge unterhalb des Kölner Doms aus der Stadtbahn. Er trägt Schwarz, als wäre er in Trauer, in der Hand hat er eine Rose. Wie immer an diesem Tag im Jahr geht er zur…
Hinzugefügt von Bürgerinitiative Kinderrechte am 27. Mai 2017 um 8:04am — Keine Kommentare
Viele Drogenabhängige können ihre Kinder nicht versorgen. Deswegen haben die Jugendämter in Dresden, den Landkreisen Meißen und Sächsische Schweiz-Osterzgebirge im vergangenen Jahr 128 Kinder in Obhut genommen. Zeichen für eine besorgniserregende…
FortfahrenHinzugefügt von Bürgerinitiative Kinderrechte am 22. Mai 2017 um 7:01am — Keine Kommentare
Der Bericht aus Weilrode „geht unter die Haut“, sagt der SPD-Grünen-Fraktionschef im Kreistag, Heinz Funke, und fragt, ob nicht engmaschigere Kontrollen und…
FortfahrenHinzugefügt von Bürgerinitiative Kinderrechte am 21. Mai 2017 um 7:46am — Keine Kommentare
https://indexexpurgatorius.wordpress.com/2017/05/17/das-milliardengeschaeft-mit-den-heimkind/
Von Kristina Becker
Hey Steuerzahler, du, du und du:
Hey du Arbeiter, hör mir mal zu!
Hey Sekretärin, Angestellte allesamt,
wißt ihr eigentlich, was abgeht hier im Land?
Da werden Kinder geklaut, verkauft und verschleppt,
ihre Eltern von Amt und Gerichten…
Hinzugefügt von Bürgerinitiative Kinderrechte am 21. Mai 2017 um 7:39am — Keine Kommentare
http://www.wunderweib.de/baby-belgien-verhungert-weil-eltern-ihm-nur-superfood-gaben-100220.html
Völlig abgemagert! Im belgischen Ort Beveren ist ein Baby verhungert, weil die Eltern ihm nur Superfood zu essen gaben. Jetzt stehen sie vor Gericht.
Eltern dachten, ihr Baby vertrage keine Milch
Was für eine schreckliche Geschichte! Als der kleine Lucas mit nur sieben…
Hinzugefügt von Bürgerinitiative Kinderrechte am 21. Mai 2017 um 7:36am — Keine Kommentare
vonHeinz Seutter
Kolbermoor - Der schreckliche Fall des durch Schütteln schwerst behindert und so gut wie blind gewordenen Babys ist leider kein seltener.…
Hinzugefügt von Bürgerinitiative Kinderrechte am 21. Mai 2017 um 7:35am — Keine Kommentare
Gutachter: "Die nächste Schädigungsstufe ist der Tod"
vonJennifer Bretz
Traunstein/Kolbermoor - Hat ein Vater aus Kolbermoor seinen Sohn beinahe zu Tode geschüttelt? Der…
Hinzugefügt von Bürgerinitiative Kinderrechte am 21. Mai 2017 um 7:34am — Keine Kommentare
https://kurier.at/chronik/wien/wenn-der-staat-die-kinder-abnimmt/262.633.857
Es ist einer der massivsten Eingriffe, den Vater Staat vornehmen darf. Wenn er entscheidet, den Eltern das Kind wegzunehmen und die Familie zu zerreißen. Julia Zeiler hat dieses Martyrium zweimal erlebt. Heute sagt sie, es war das Beste für ihre Tochter und ihren Sohn.
Yvonne Widler Yvonne Widler 15.05.2017, 08:11…
Hinzugefügt von Bürgerinitiative Kinderrechte am 21. Mai 2017 um 7:32am — 2 Kommentare
https://kurier.at/chronik/wien/familienersatz-das-jugendamt-und-seine-kinder/262.892.184
Sie ist eines der heikelsten Themen unserer Gesellschaft: Die Kindesabnahme. Der Staat sieht sich immer wieder mit Vorwürfen konfrontiert. Jana Baumgartner und Dunja Gharwal arbeiten für das Wiener Jugendamt und geben Einblicke in einen Alltag, den man sich kaum vorstellen kann.
Yvonne…
FortfahrenHinzugefügt von Bürgerinitiative Kinderrechte am 21. Mai 2017 um 7:30am — Keine Kommentare
Weil sich ein Vater der Inobhutnahme durch das Jugendamt widersetzen wollte, kam es am Freitagnachmittag in Marzahn zu einer handfesten Auseinandersetzung mit der Polizei.
Wie die Polizei mitteilte, rannte der 30 -Jährige…
FortfahrenHinzugefügt von Bürgerinitiative Kinderrechte am 21. Mai 2017 um 7:30am — Keine Kommentare
http://derstandard.at/2000057552250/Sorgerecht-auf-Probe-wird-nur-selten-genutzt
IRENE BRICKNER
15. Mai 2017, 07:00
22 POSTINGS
"Phase gemeinsamer elterlicher Verantwortung" sollte Streit ums Kind entschärfen
Wien – Seit Inkrafttreten der Familienrechtsnovelle 2013 kann für ein uneheliches Kind von einem Gericht auch gegen den Willen eines Elternteils die gemeinsame…
FortfahrenHinzugefügt von Bürgerinitiative Kinderrechte am 21. Mai 2017 um 7:24am — Keine Kommentare
http://derstandard.at/2000057485934/Verfahren-vor-Familiengerichten-trotz-Novelle-zu-lang
12. Mai 2017, 18:46
36 POSTINGS
Laut Rechnungshof ist die Ausweitung der gemeinsamen Obsorge ein Erfolg, die Verfahren vor dem Familiengericht seien aber nicht kürzer geworden
Wien – Es sind Gerichtsgänge, die tief ins Privatleben Einzelner eingreifen. In Konfliktfällen…
FortfahrenHinzugefügt von Bürgerinitiative Kinderrechte am 21. Mai 2017 um 7:22am — Keine Kommentare
https://www.welt.de/print/die_welt/politik/article164429528/Wem-gehoert-das-Kind.html
Von Sabine Menkens | Veröffentlicht am 10.05.2017 | Lesedauer: 6 Minuten
Ministerin Schwesig will mehr Stabilität für Pflegekinder. Gerichte sollen leiblichen Eltern das Sorgerecht einfacher auf Dauer entziehen können. Kritiker sprechen von „Enteignung“
0 Kommentare
Anzeige…
Hinzugefügt von Bürgerinitiative Kinderrechte am 21. Mai 2017 um 7:16am — Keine Kommentare
http://de.wikimannia.org/Helferinnenindustrie
Helferinnenindustrie (je nach Zusammenhang auch Scheidungsindustrie, Sozialindustrie[1], Wohlfahrtsindustrie) bezeichnet den Wirtschaftszweig des Helfergewerbes. Darunter werden sowohl kommerzielle als auch kirchliche Hilfsorganisationen (Wohlfahrtsverbände, Beratungsstellen, Frauenhäuser, Kinderschutzvereine), die darin beschäftigten Berufsgruppen (Sozialarbeiter,…
FortfahrenHinzugefügt von Bürgerinitiative Kinderrechte am 21. Mai 2017 um 7:15am — Keine Kommentare
Hinzugefügt von Bürgerinitiative Kinderrechte am 21. Mai 2017 um 7:12am — Keine Kommentare
https://www.parlament.gv.at/PAKT/PR/JAHR_2017/PK0544/index.shtml
Planmäßiges Inkrafttreten mit 1. Juli 2017 sichergestellt
Wien (PK) – Das Heimopferrentengesetz, das am 26. April 2017 im Nationalrat beschlossen wurde, muss aufgrund eines Formfehlers im Zuge der Plenarberatungen noch einmal den Nationalrat durchlaufen, um absolute Rechtssicherheit zu gewährleisten. Es steht daher auch nicht, wie…
FortfahrenHinzugefügt von Bürgerinitiative Kinderrechte am 10. Mai 2017 um 7:13am — Keine Kommentare
http://www.gewinn.com/recht-steuer/familienrecht/artikel/wenn-sich-paare-trennen/
„Oft leiden Leute jahrelang unter wirklich sehr unangenehmen Eigenschaften ihres Partners – da gibt’s Streitsüchtige, krankhaft Eifersüchtige, solche, die ihren Partner ständig niedermachen oder die fremdgehen. Und irgendwann reicht es ihnen dann. Aber anstatt die Scheidung einzureichen, gehen sie selbst…
FortfahrenHinzugefügt von Bürgerinitiative Kinderrechte am 5. Mai 2017 um 6:37am — Keine Kommentare
Medebach. Nachdem ein Zweijähriger im sauerländischen Medebach an Verwahrlosung und Hunger starb, musste sich eine Mitarbeiterin des städtischen Jugendamtes vor Gericht verantworten. Sie war vor den Zuständen in der Familie gewarnt worden, hatte…
FortfahrenHinzugefügt von Bürgerinitiative Kinderrechte am 5. Mai 2017 um 6:36am — 1 Kommentar
2020
2019
2018
2017
2016
2015
2014
2013
2012
2011
2010
© 2021 Erstellt von Bürgerinitiative Kinderrechte.
Powered by