Gestartet von Andreas Tuschek. Letzte Antwort von jiandan0955 4. Dez 2020. 17 Antworten 3 Gefällt das
Sehr geehrte Damen und Herren,wir hätte hier eine Angelegenheit, welche die Medien sehr interessieren könnte. Eine Angelegenheit, wo Kinder im Spiel sind und auch darin das Jugendamt durch falsche…Fortfahren
Tags: Kindsentzug, Obhut, Jugendamt
Gestartet von joe jons. Letzte Antwort von jiandan0955 4. Dez 2020. 1 Antwort 0 Gefällt das
Hello,In Delanshar, they are arrested and thrown in jail. Once in a cell they are allowed no contact with media, family or anyone, and then they are given no food until they die. In other words: they…Fortfahren
Gestartet von Robert. Letzte Antwort von jiandan0955 4. Dez 2020. 7 Antworten 2 Gefällt das
Ich bin Vater einer 2 Jährigen Tochter und habe mich von der Kindesmutter getrennt, da sie erneut an Bolimie erkrankt ist!Nun ist es so,dass das Jugendamt nichts dagegen unternimmt! Die Kindesmutter…Fortfahren
Gestartet von Papa Lino. Letzte Antwort von jiandan0955 4. Dez 2020. 1 Antwort 1 Gefällt mir
papalino.forte@gmail.comHallo liebe Leute, danke das ihr da seits.Um mich, meine Familie und meine Kinder zu schützen möchte ich ein bisshen Bedeckt bleiben. Aber für euch werde ich mich öffnen, und…Fortfahren
http://www.maennerservice.at/report/wie-die-mutter-so-die-tochter/
Pauls Scheidung liegt schon einige Zeit zurück. Rückblickend meint er, der Männerservice habe ihm „extrem geholfen“ in dieser schweren Zeit. Doch schon damals zeichnete sich ab, dass mit dem Abschluss der Scheidung die Sorgen für Paul nicht enden würden: Seine Tochter Lara hat sich nämlich voll auf die Seite ihrer Mutter geschlagen. Paul,…
FortfahrenHinzugefügt von Bürgerinitiative Kinderrechte am 22. Juli 2017 um 6:49pm — Keine Kommentare
http://www.maennerservice.at/report/gruesse-vom-maennerservice/
Sie freuen sich doch sicher, wenn Sie Besuch bekommen und dabei noch schöne Grüße von einem alten Bekannten ausgerichtet erhalten. Es ist doch nett, wenn alte Freunde an Sie denken!
Wenn der Männerservice Grüße an seine alten Freunde ausrichten lässt, etwa in die Unterhaltsabteilungen der Jugendwohlfahrt, erleben wir leider weniger…
FortfahrenHinzugefügt von Bürgerinitiative Kinderrechte am 22. Juli 2017 um 6:49pm — Keine Kommentare
http://www.maennerservice.at/report/ihr-vater-war-ein-schwein-oder-doch-nicht/
Betroffene
Vater: Daniel Koller*
Kind: Michaela*, 5 Jahre
In der Verantwortung
Alexandra*, Michaelas Mutter
Katharina*, Alexandras Mutter und Michaelas Großmutter
Ort und Zeitraum:
Kärnten, Mai 2017
Geschichte
Daniel will für seine Tochter Michaela da sein, so gut…
Hinzugefügt von Bürgerinitiative Kinderrechte am 22. Juli 2017 um 6:48pm — Keine Kommentare
http://www.maennerservice.at/report/abschlagszahlung-und-dann-ein-schlag-ins-gesicht/
Rüdiger Sprecher hatte in seinem Leben einen sehr hohen Verdienst erworben, und genau dieser Ausdruck trifft es auf den Punkt: Zum einen hat er unzähligen Menschen sehr geholfen und ihnen Lebensqualität und Gesundheit verschaffen können. Zum anderen hat er damit viel Geld nicht nur bekommen, sondern im…
FortfahrenHinzugefügt von Bürgerinitiative Kinderrechte am 22. Juli 2017 um 6:47pm — Keine Kommentare
http://www.maennerservice.at/report/ich-bin-dann-mal-weg-dein-kind-auch/
Betroffene
Vater: Manfred Burghäusler*
Sohn Jonas*, Kindergartenalter
Verwandte: Großeltern
In der Verantwortung
Sabrina*, Jonas´Mutter
österreichisches Familienrecht
Ort und Zeitraum:
Ötztal, Tirol, Sommer 2017
Geschichte
Manfred Burghäusler holt sich bereits seit über…
Hinzugefügt von Bürgerinitiative Kinderrechte am 22. Juli 2017 um 6:46pm — Keine Kommentare
http://www.maennerservice.at/report/wenn-sie-gerechtigkeit-wollen-sind-sie-hier-falsch/
Walter Messer hatte stets, wie so viele Menschen in Österreich, ein gutes Bild von der Justiz. Dass sich viele Väter über Ungerechtigkeiten im Familienrecht beschweren, konnte doch nicht an der Justiz liegen, so war sich Walter sicher! Irgendetwas werden diese Väter wohl angestellt haben, vermutete…
FortfahrenHinzugefügt von Bürgerinitiative Kinderrechte am 22. Juli 2017 um 6:45pm — Keine Kommentare
http://www.maennerservice.at/report/zuerst-habe-ich-euch-nicht-geglaubt/
Die Vorgeschichte, im Herbst 2015: Andreas Emsers Ehe kriselt massiv. Unmittelbar, nachdem seine Kinder geboren wurden, scheint er in den Augen seiner Frau alles falsch zu machen. Stets versucht er einzulenken, wieder eine neue Basis mit seiner Frau zu finden, doch ihm scheint, er wollte ein morsches Fass dicht bekommen: Wo…
FortfahrenHinzugefügt von Bürgerinitiative Kinderrechte am 22. Juli 2017 um 6:44pm — Keine Kommentare
http://www.maennerservice.at/report/keine-lust-frau-richterin/
Jana Prank hat gelernt, was eine gerichtliche Anordnung für eine Mutter in Österreich bedeutet: Ein schönes Stück Papier, dass man auf der Rückseite beschrieben und bemalen, oder kunstfertig falten, je nach Heizung im Winter wärmend verfeuern kann – mehr ist das Papier nicht wert. Sie hat es selbst probiert und zu ihrer Freude erlebt: Als Mutter…
FortfahrenHinzugefügt von Bürgerinitiative Kinderrechte am 22. Juli 2017 um 6:43pm — Keine Kommentare
http://www.maennerservice.at/report/keine-gnade-mit-dem-schwerkranken-vater/
Im Grunde ist Julia selbst ein Opfer: Sie hatte nie eine Chance, eine liebevolle Beziehung zu ihrem Vater Günther aufzubauen. Julias Mutter hat sie immer gegen ihren Vater aufgehetzt. Zahlreiche Männerservice-Reports berichteten bereits über diese seelische Gewalt. Diese Geschichte zeigt, wie weit eine…
FortfahrenHinzugefügt von Bürgerinitiative Kinderrechte am 22. Juli 2017 um 6:42pm — Keine Kommentare
http://www.maennerservice.at/report/bis-du-kontaktrecht-hast-ist-das-kind-entfremdet/
Karin hat Stil: Der mit Claus gemeinsame Sohn Lukas ist gerade drei Monate alt, als sie sich entschließt, wieder zur mehr als zwei Fahrtstunden entfernt lebenden Mutter zu ziehen. Daher teilt sie Claus zeitgemäß ganz einfach per Whatsapp das Ende ihrer Beziehung mit und verkündet dabei mit warmen…
FortfahrenHinzugefügt von Bürgerinitiative Kinderrechte am 22. Juli 2017 um 6:42pm — Keine Kommentare
http://www.maennerservice.at/report/gegen-einen-kurzen-rock-keine-chance/
Dieser Tag, so wünschen sich wohl alle Beteiligten, möge schnell vorübergehen und ebenso schnell in Vergessenheit geraten: Aloisia und Christian sitzen vor Richter Bock, es geht um die Scheidung einer vor vielen Jahren voller Hoffnung und Träumen geschlossenen Ehe.
Aloisia will jetzt Unterhaltszahlungen von Christian…
FortfahrenHinzugefügt von Bürgerinitiative Kinderrechte am 22. Juli 2017 um 6:41pm — Keine Kommentare
http://www.maennerservice.at/report/zweierlei-mass-bei-wegweisungen/
Stets beteuern Behörden und Politiker, dass Österreichs Gewaltschutz völlig objektiv und niemals ungerecht gegenüber Männern sei. Doch zu Recht zweifeln immer mehr Menschen daran, wie Martin Karls Geschichte besonders gut zeigt
Seit 1994 ist Martin mit Ildiko verheiratet. Die Ehe verläuft jedoch immer schlechter. 2007 wird…
FortfahrenHinzugefügt von Bürgerinitiative Kinderrechte am 22. Juli 2017 um 6:40pm — Keine Kommentare
Meridian - Ein 25-Jähriger Mann aus den USA muss sich vor Gericht verantworten, weil er seine Tochter totgeschlagen haben soll. Der Grund: Die mangelhaften Zahlen-Kenntnisse des dreijährigen Kindes.
"Sie muss stark sein, wenn sie überleben / es im Leben zu etwas bringen möchte", sagte der Angeklagte Joshua S. aus. Der Daily Mail zufolge soll er die kleine Bailey mit dem Bambusstock geschlagen haben, bis dieser zerbrach, später nahm er ein Telefonkabel und seine Hande zu…
FortfahrenHinzugefügt von Bürgerinitiative Kinderrechte am 20. Juli 2017 um 8:02am — 1 Kommentar
Klagenfurt - Ein Geschworenensenat am Landesgericht Klagenfurt hat am Dienstagabend über den Fall einer 33 Jahre alten Kärntnerin entschieden, die ihre Mutter angestiftet hatte, ihre drei Kinder zu töten. Einstimmig entschieden die…
FortfahrenHinzugefügt von Bürgerinitiative Kinderrechte am 16. Juli 2017 um 7:49am — Keine Kommentare
https://www.parlament.gv.at/PAKT/PR/JAHR_2017/PK0894/index.shtml
Wien (PK) – Nach dem Auflösungsbeschluss des Nationalrats stand noch einmal das Thema Palmöl auf der Agenda der letzten regulären Sitzung vor Tagungsende. Aufgebracht wurde es von Abgeordnetem Leopold Steinbichler vom Team Stronach. Grund dafür war seine Unzufriedenheit mit der Beantwortung seiner schriftlichen Anfrage, wieviel Palmöl in…
FortfahrenHinzugefügt von Bürgerinitiative Kinderrechte am 15. Juli 2017 um 8:51am — 1 Kommentar
Eine Betreuerin aus dem betroffenen St. Rafael-Kinderheim in Wien-Simmering brachte den Fall ins Rollen. Die Pädagogin hatte sich in einem eMail an das Jugendamt gewandt, weil "Kinder in sogenannten Auszeiträumen eingesperrt wurden", berichtete das…
FortfahrenHinzugefügt von Bürgerinitiative Kinderrechte am 9. Juli 2017 um 8:50am — 1 Kommentar
https://www.zdf.de/verbraucher/volle-kanne/sorgerechtsstreit-vaeter-im-nachteil-100.html
Viele Väter kämpfen um das Sorge- oder zumindest um das Umgangsrecht für ihre Kinder – doch wann wird einem Elternteil das Sorgerecht generell entzogen? Das Sorgerecht setzt eine gewisse Kooperation der beiden Elternteile voraus. Die wichtigsten Dinge müssen abgesprochen sein, wie beispielsweise…
FortfahrenHinzugefügt von Bürgerinitiative Kinderrechte am 6. Juli 2017 um 7:42am — Keine Kommentare
https://www.5min.at/20170697532/gemeinsam-fuer-das-kind/
Villach – Am Samstag, dem 1. Juli 2017, informiert der Verein "Väter für Recht - gemeinsam für unsere Kinder" mittels Informationszelt im Villacher Einkaufszentrum ATRIO rund um das Thema Eltern-Kind-Entfremdung.
Unterstützungserklärungen werden gesammelt
In der Zeit von 9.00 Uhr bis 18.00 Uhr werden im Einkaufszentrum Atrio…
Hinzugefügt von Bürgerinitiative Kinderrechte am 3. Juli 2017 um 11:23am — 3 Kommentare
http://www.oe24.at/oesterreich/chronik/Polizisten-bei-Kindesabnahme-verletzt/289408175
Der Vater bedrohte die Beamten mit einer Eisenstange.
Wie die Polizei in einer Aussendung mitteilte, wurden die Beamten am Freitag zur Unterstützung vom Jugendamt in eine Wohnung in Wien-Meidling gerufen. Bei einer Kindesabnahme hätten sich beide Eltern "äußerst unkooperativ"…
Hinzugefügt von Bürgerinitiative Kinderrechte am 3. Juli 2017 um 11:21am — 1 Kommentar
2020
2019
2018
2017
2016
2015
2014
2013
2012
2011
2010
© 2021 Erstellt von Bürgerinitiative Kinderrechte.
Powered by