Gestartet von Andreas Tuschek. Letzte Antwort von jiandan0955 4. Dez 2020. 17 Antworten 3 Gefällt das
Sehr geehrte Damen und Herren,wir hätte hier eine Angelegenheit, welche die Medien sehr interessieren könnte. Eine Angelegenheit, wo Kinder im Spiel sind und auch darin das Jugendamt durch falsche…Fortfahren
Tags: Kindsentzug, Obhut, Jugendamt
Gestartet von joe jons. Letzte Antwort von jiandan0955 4. Dez 2020. 1 Antwort 0 Gefällt das
Hello,In Delanshar, they are arrested and thrown in jail. Once in a cell they are allowed no contact with media, family or anyone, and then they are given no food until they die. In other words: they…Fortfahren
Gestartet von Robert. Letzte Antwort von jiandan0955 4. Dez 2020. 7 Antworten 2 Gefällt das
Ich bin Vater einer 2 Jährigen Tochter und habe mich von der Kindesmutter getrennt, da sie erneut an Bolimie erkrankt ist!Nun ist es so,dass das Jugendamt nichts dagegen unternimmt! Die Kindesmutter…Fortfahren
Gestartet von Papa Lino. Letzte Antwort von jiandan0955 4. Dez 2020. 1 Antwort 1 Gefällt mir
papalino.forte@gmail.comHallo liebe Leute, danke das ihr da seits.Um mich, meine Familie und meine Kinder zu schützen möchte ich ein bisshen Bedeckt bleiben. Aber für euch werde ich mich öffnen, und…Fortfahren
http://kurier.at/politik/inland/asyl-750-kinder-ohne-obsorge/115.49...
Die Volksanwaltschaft beklagt Missstände bei der Betreuung jugendlicher Flüchtlinge.
Die Volksanwaltschaft hat einen Missstand bei der Betreuung von unbegleiteten minderjährigen Flüchtlingen festgestellt. Volksanwalt Günter Kräuter forderte im Gespräch mit der APA, dass minderjährige Flüchtlinge nicht anders behandelt werden dürfen als alle anderen Kinder und Jugendlichen.
Kräuter verwies darauf, dass die Zahl der unbegleiteten minderjährigen Flüchtlinge in Österreich zuletzt stark angestiegen sei. Derzeit befinden sich rund 750 Kinder und Jugendliche in den Erstaufnahmezentren des Bundes (Traiskirchen/Thalham), für die niemand die Obsorge hat. Im Vorjahr haben 2.260 unbegleitete minderjährige Flüchtlinge (davon 129 unter 14 Jahren) in Österreich Asyl beantragt.
Kräuter begründete die Missstandsfeststellung damit, dass bei Aufgaben der Kinder- und Jugendhilfe nicht zwischen Staatsbürgern und Fremden unterschieden werden dürfe. Die UN-Kinderrechtskonvention sichere Kindern und Jugendlichen einen Anspruch auf besonderen Schutz und Beistand des Staates zu. Diese Bestimmung ist in Österreich im Verfassungsrang. Und auch einfache Gesetze verbieten es, unbegleitete Minderjährige anders als andere Kinder zu behandeln.
Staat soll Obsorge übernehmen
Kräuter fordert nun konkret, dass der Staat über die Kinder- und Jugendhilfe die Obsorge über die unbegleiteten minderjährigen Flüchtlinge unverzüglich nach deren Eintreffen in Österreich übernimmt. Außerdem dürften sie nicht mehr in Erwachsenenquartieren, sondern in speziellen Einrichtungen für Kinder untergebracht werden. Diese müssten nach sozialpädagogischen Kriterien geschaffen werden, die ansonsten auch in der Kinder- und Jugendhilfe üblich sind. Die Kinder- und Jugendhilfe müsse für diese Betreuungseinrichtungen zuständig sein. Die Bedarfsabklärung und die Zuweisung dieser Kinder und Jugendlichen solle von Clearingstellen vorgenommen werden, die in den Bundesländern einzurichten seien.
Statt der derzeitigen Kostenhöchstsätze von 77 Euro fordert der Volksanwalt die allgemein in der Kinder- und Jugendhilfe geltende Sätze geben, die bei 120 Euro beginnen und bis zu einigen hundert Euro betragen können. Weiters verlangt er, dass die unbegleitenden minderjährigen Flüchtlinge Zugang zur Schulbildung und auch vollen Zugang zu Lehrausbildungen bekommen müssen, nicht nur wie derzeit in Mangelberufen.
(APA/CSM) ERSTELLT AM 21.02.2015, 09:21
© 2021 Erstellt von Bürgerinitiative Kinderrechte.
Powered by
Sie müssen Mitglied von kind24.co.at sein, um Kommentare hinzuzufügen!
Mitglied werden kind24.co.at