Gestartet von eva maria schwarz. Letzte Antwort von Bürgerinitiative Kinderrechte Apr 3. 34 Antworten 2 Gefällt das
Ich schreibe gerade an einer Anzeige gegen Frau Mag. Deutsch, die Schule und den Familienintensivbetreuer, §186StGB: Üble Nachrede und §187StGB: Verleumdung. Nur durch falsch Aussagen dieser Personen…Fortfahren
Gestartet von Robert. Letzte Antwort von Gerhard Männl 11. Dez 2018. 6 Antworten 2 Gefällt das
Ich bin Vater einer 2 Jährigen Tochter und habe mich von der Kindesmutter getrennt, da sie erneut an Bolimie erkrankt ist!Nun ist es so,dass das Jugendamt nichts dagegen unternimmt! Die Kindesmutter…Fortfahren
Gestartet von Andreas Tuschek. Letzte Antwort von Bürgerinitiative Kinderrechte 15. Nov 2018. 15 Antworten 3 Gefällt das
Sehr geehrte Damen und Herren,wir hätte hier eine Angelegenheit, welche die Medien sehr interessieren könnte. Eine Angelegenheit, wo Kinder im Spiel sind und auch darin das Jugendamt durch falsche…Fortfahren
Tags: Kindsentzug, Obhut, Jugendamt
Gestartet von Schleinzer. Letzte Antwort von Herbert Fürdank-Hell 11. Okt 2018. 4 Antworten 0 Gefällt das
Ich suche wirklich ganz dringend einen Psychiater (wenn möglich WGKK) in Wien für meine Kinder und mich - gerichtliche Auflage.
Es ist eine Alternative zum Residenzmodell, die immer dann bedacht werden sollte, wenn die Rahmenbedingungen eine wechselnde Betreuung ermöglichen. Dazu gehört zum Beispiel, dass Schule oder Kita von den Wohnungen beider Elternteile aus gut erreicht werden können. Die psychologische Forschung zeigt eindeutig, dass ein funktionierendes Wechselmodell Kindern ein gutes Aufwachsen ermöglicht, trotz Trennung der Eltern. Es gibt sogar deutliche Hinweise darauf, dass es Kindern im Wechselmodell besser geht als bei der klassischen Form mit einem Wochenendvater. Das erlaubt aber nicht den Umkehrschluss, dass die Kinder bei diesem Modell grundsätzlich unglücklich sind. Im Wechselmodell landen eben auch viele Familien, die verhältnismäßig gut mit der Trennung umgehen https://www.nordbayern.de/region/nuernberg/eine-rechtsreform-ist-ub...
© 2019 Erstellt von Bürgerinitiative Kinderrechte.
Powered by
Sie müssen Mitglied von kind24.co.at sein, um Kommentare hinzuzufügen!
Mitglied werden kind24.co.at