Gestartet von Andreas Tuschek. Letzte Antwort von jiandan0955 4. Dez 2020. 17 Antworten 3 Gefällt das
Sehr geehrte Damen und Herren,wir hätte hier eine Angelegenheit, welche die Medien sehr interessieren könnte. Eine Angelegenheit, wo Kinder im Spiel sind und auch darin das Jugendamt durch falsche…Fortfahren
Tags: Kindsentzug, Obhut, Jugendamt
Gestartet von joe jons. Letzte Antwort von jiandan0955 4. Dez 2020. 1 Antwort 0 Gefällt das
Hello,In Delanshar, they are arrested and thrown in jail. Once in a cell they are allowed no contact with media, family or anyone, and then they are given no food until they die. In other words: they…Fortfahren
Gestartet von Robert. Letzte Antwort von jiandan0955 4. Dez 2020. 7 Antworten 2 Gefällt das
Ich bin Vater einer 2 Jährigen Tochter und habe mich von der Kindesmutter getrennt, da sie erneut an Bolimie erkrankt ist!Nun ist es so,dass das Jugendamt nichts dagegen unternimmt! Die Kindesmutter…Fortfahren
Gestartet von Papa Lino. Letzte Antwort von jiandan0955 4. Dez 2020. 1 Antwort 1 Gefällt mir
papalino.forte@gmail.comHallo liebe Leute, danke das ihr da seits.Um mich, meine Familie und meine Kinder zu schützen möchte ich ein bisshen Bedeckt bleiben. Aber für euch werde ich mich öffnen, und…Fortfahren
Bitte, was haben Industriellenvereinigung, Bundesarbeitskammer, Landwirtschaftskammer, Gewerkschaftsbund und Wirtschaftskammer mit Elementarbildung zu tun? Und die Frauenministerin??
http://www.parlament.gv.at/PAKT/PR/JAHR_2015/PK1183/index.shtml
Grüne für Gleichstellung von AlleinerzieherInnen beim Kinderbetreuungsgeld
Wien (PK) – Für eine finanzielle Gleichstellung von alleinerziehenden Elternteilen mit Paaren beim Bezug des Kinderbetreuungsgeldes setzen sich die Grünen ein ( 1332/A(E)). Seit dem 1.1.2010 gibt es zwar die Möglichkeit für AlleinerzieherInnen, zwei Extra-Monate zu erhalten ("Verhinderungs-Verlängerung"), erläutert Judith Schwentner, da diese Regelung aber sehr eng gefasst ist, konnte sie im Jahr 2014 von nur 40 Personen in Anspruch genommen werden. Aus diesem Grund sollten AlleinerzieherInnen automatisch, und zwar unabhängig von ihrer Einkommenssituation oder außergewöhnlichen Lebensumständen (z.B. Tod des Partners), zusätzliche Kinderbetreuungsgeld-Monate zugestanden werden. Um die missbräuchliche Inanspruchnahme durch Paare zu verhindern, könnte als Voraussetzung die Zuerkennung des Alleinerzieherabsetzbetrags herangezogen werden, schlägt sie vor.
NEOS drängen auf rasche Umsetzung des Sozialpartnerprogramms in Sachen Elementarbildung
Einen Stillstand in Fragen der elementaren Bildung orten die NEOS und weisen diesbezüglich auf das Fehlen eines Bundesrahmengesetzes für Kindergärten, die Nichtumsetzung des zweiten verpflichtenden Kindergartenjahres oder die noch immer zersplitterte Zuständigkeit in diesem Bereich hin ( 1351/A(E)). Mittlerweile haben die Sozialpartner - Industriellenvereinigung, Bundesarbeitskammer, Landwirtschaftskammer, Gewerkschaftsbund und Wirtschaftskammer – ein gemeinsames Konzept mit dem Titel "Die Zukunft der Elementarbildung in Österreich" vorgelegt, das u.a. eine Kompetenzverlagerung zum Bund, ein österreichweites Bundesrahmengesetz, ein flächendeckendes Kinderbetreuungsangebot mit einer Ausweitung der Öffnungszeiten und einen Qualifizierungsschub in der Ausbildung enthält, geben die Antragsteller zu bedenken. Die Bundesregierung und insbesondere die Ministerinnen für Familie sowie für Bildung und Frauen werden daher aufgefordert, dieses Konzept ehestmöglich zu realisieren und in einem ersten Schritt bis Dezember 2015 eine verbindliche Umsetzungsstrategie inklusive Zeitplan vorzulegen. (Schluss) sue
© 2021 Erstellt von Bürgerinitiative Kinderrechte.
Powered by
Sie müssen Mitglied von kind24.co.at sein, um Kommentare hinzuzufügen!
Mitglied werden kind24.co.at