Gestartet von Andreas Tuschek. Letzte Antwort von jiandan0955 4. Dez 2020. 17 Antworten 3 Gefällt das
Sehr geehrte Damen und Herren,wir hätte hier eine Angelegenheit, welche die Medien sehr interessieren könnte. Eine Angelegenheit, wo Kinder im Spiel sind und auch darin das Jugendamt durch falsche…Fortfahren
Tags: Kindsentzug, Obhut, Jugendamt
Gestartet von joe jons. Letzte Antwort von jiandan0955 4. Dez 2020. 1 Antwort 0 Gefällt das
Hello,In Delanshar, they are arrested and thrown in jail. Once in a cell they are allowed no contact with media, family or anyone, and then they are given no food until they die. In other words: they…Fortfahren
Gestartet von Robert. Letzte Antwort von jiandan0955 4. Dez 2020. 7 Antworten 2 Gefällt das
Ich bin Vater einer 2 Jährigen Tochter und habe mich von der Kindesmutter getrennt, da sie erneut an Bolimie erkrankt ist!Nun ist es so,dass das Jugendamt nichts dagegen unternimmt! Die Kindesmutter…Fortfahren
Gestartet von Papa Lino. Letzte Antwort von jiandan0955 4. Dez 2020. 1 Antwort 1 Gefällt mir
papalino.forte@gmail.comHallo liebe Leute, danke das ihr da seits.Um mich, meine Familie und meine Kinder zu schützen möchte ich ein bisshen Bedeckt bleiben. Aber für euch werde ich mich öffnen, und…Fortfahren
Hallo,
falls hier betroffene Eltern (am besten Raum Wien, NÖ süd, Burgenland Nord) sind, die sich ebenfalls mit dieser "Ohnmacht" schwer tun,
würde ich mich über Kontakte sehr freuen! Mehr per Email!
lg
Tags:
Mit welcher Ohnmacht?
lg
der Ohnmacht gegenüber der Tatsache dass man als Eltern hier ohne Rechtsgrundlage nichts bis fast nichts tun kann um sein Kind in einer Fremdunterbringung das Leben so gut wie eben möglich gestalten kann...
ja, Walter, auch ich bin eine Betroffene, zwar schon viele Jahre her, aber ich finde immer wieder, dass es sehr schade ist, alle in eine Schublade zu pressen. Mir persönlich ist eine Bürgerinitiative zu wenig, die anführen, wie schlimm eine Kindesentnahme ist. Keine Frage, es ist wichtig, dass man weiß, man ist nicht der einzige auf dieser Welt, dem das passiert ist, auch welchen Gründen auch immer. Oftmals ist dies tatsächlich nicht gerechtfertigt passiert. Nur mit Demos, ich hab das Buch noch nicht gelesen, weil mir die Zeit dazu fehlte, weil ich auch sehr engagiert bin, allerdings die Sache anders angehe als ihr, weil ich die Problematik woanders liegen sehe.
Natürlich liegt es schon am System, aber ihr betrachtet das von einem falschen Blickwinkel. Viel zu radikal, viel zu Anfeindend, zu aggressiv, zu viel Schmerz und Mitleid liegt noch darin und zu wenig Aktion.
Glaub mir, dort wo Gesetze, dort wo Menschen und Gesellschaft, dort liegen auch Fehler, ich lebe in Österreich und Österreich ist zwar ein absoluter Sozialstaat, aber viele Modelle sind veraltet. Ohnmacht findest Du unter Gleichgesinnten, Tatendrang und Strategie, Geduld und Überlegenheit ist gefragt, nicht Zorn und Schmerz und Selbstmitleid! Das klingt zwar jetzt sehr hart, ist es aber nicht. Verändern können nur Tatkräftige Menschen, Menschen, die bereit sind auch Dinge zu opfern, die dazu bereit sind meinetwegen durch den "Dreck" ziehen zu lassen, aber die wissen, dass sie dadurch etwas bewegen. Veränderungen heißt oft auch Opfer zu bringen und verdammt hart an einer Sache zu arbeiten.
Es ist schon wichtig, so wie hier von Menschen zu erfahren, was ihnen widerfahren ist, deshalb habe ich mich hier auch eingetragen, weil ich zufällig davon erfahren habe. Aber das was ich hier lese, vielleicht hätte ich ebenfalls vor 20 Jahren sowas geschrieben, das möchte ich nicht bestreiten. Heute sieht es ein wenig Anders aus und ich möchte sinnvoll helfen, baue auch gerade was auf und natürlich recherchiere ich auch deshalb nach, was bewegt Eltern jetzt, was geschieht jetzt noch, das nicht okay ist, Was hat sich verändert, hat sich überhaupt etwas verändert, etc. Aber man muß beide Seiten kennen. Ganz logisch ist, dass man als Elternteil keinen Grund sieht zur Kindesentnahme, wobei ich diesbezüglich, außer in Extremfällen, ein absoluter Gegner diesbezüglich bin! lg
© 2021 Erstellt von Bürgerinitiative Kinderrechte.
Powered by