Gestartet von Andreas Tuschek. Letzte Antwort von jiandan0955 4. Dez 2020. 17 Antworten 3 Gefällt das
Sehr geehrte Damen und Herren,wir hätte hier eine Angelegenheit, welche die Medien sehr interessieren könnte. Eine Angelegenheit, wo Kinder im Spiel sind und auch darin das Jugendamt durch falsche…Fortfahren
Tags: Kindsentzug, Obhut, Jugendamt
Gestartet von joe jons. Letzte Antwort von jiandan0955 4. Dez 2020. 1 Antwort 0 Gefällt das
Hello,In Delanshar, they are arrested and thrown in jail. Once in a cell they are allowed no contact with media, family or anyone, and then they are given no food until they die. In other words: they…Fortfahren
Gestartet von Robert. Letzte Antwort von jiandan0955 4. Dez 2020. 7 Antworten 2 Gefällt das
Ich bin Vater einer 2 Jährigen Tochter und habe mich von der Kindesmutter getrennt, da sie erneut an Bolimie erkrankt ist!Nun ist es so,dass das Jugendamt nichts dagegen unternimmt! Die Kindesmutter…Fortfahren
Gestartet von Papa Lino. Letzte Antwort von jiandan0955 4. Dez 2020. 1 Antwort 1 Gefällt mir
papalino.forte@gmail.comHallo liebe Leute, danke das ihr da seits.Um mich, meine Familie und meine Kinder zu schützen möchte ich ein bisshen Bedeckt bleiben. Aber für euch werde ich mich öffnen, und…Fortfahren
Unser aktueller Folder: Flyer BIK Mai 2014.pdf
Jährlich 10.500 Gefährdensmeldungen und nur 25 polizeiliche Anzeigen, obwohl Kindesmissbrauch und Kindesmisshandlungen zunehmen!
Die Bürgerinitiative Kinderrechte versteht sich als Sammelbecken und Sprachrohr aller Gleichgesinnter.
In Österreich hat die Jugendwohlfahrt (JWF) Monopolstellung über Kinderschicksale und deren Eltern bzw. Bezugspersonen.
Wir alle sind dieser Willkür ohnmächtig ausgeliefert.
Das System der JWF ist insuffizient.
Kinder, die nach Hause gehören, werden in Pflegefamilien festgehalten, Kinder, die dringenden Schutzes bedürfen, werden übersehen.
Kinderschicksale werden von zwei Diplomsozialarbeiterinnen bestimmt, die weder über medizinische, kinderpsychologische, juristische noch über forensische Ausbildung verfügen. Jeder "Fall" wird solitär behandelt, es wird weder das "gelindeste Mittel" angewandt noch werden Beweise oder Fakten gesehen - es wird in jeder Richtung überschießend agiert.
Kinder, die somit grundlos aus ihren Familien gerissen werden, werden durch Kontaktabbrüche lebenslänglich traumatisiert, ebenso ihre Bezugspersonen.
Traumatisierung durch Kontaktabbruch oder Entfremdung ist schwerste psychische Kindesmisshandlung.
Akteneinsicht wird verwehrt, die Aktenlage wird nach Bedarf angepasst. Telefonate werden verfälscht. Die Gesetze scheinen für die JWF nicht zu gelten.
In anderen "Fällen" werden grobe Misshandlungen und lebensbedrohliche Situationen nicht erkannt, Kinder sterben hilflos und alleingelassen.
Die Bürgerinitiative Kinderrechte unterstützt Kinder, die bei Erreichen ihres 18. Lebensjahres Amtshaftung und Schadenersatz fordern.
Weiters setzt sich die Bürgerinitiative Kinderrechte für die zeitnahe Errichtung von Kinderschutz - Kompetenzzentren ein, deren Fachkräfte aus den Gebieten Medizin, Psychologie, Gerichtsmedizin und Rechtswissenschaften stammen und die JWF ersetzen sollen und somit Einzelentscheidungen von Sozialarbeitern nicht mehr ermöglichen. Die Fachleute dieser Zentren sollen für etwa 30 Gefährdungsmeldungen täglich rund um die Uhr verfügbar sein, damit gefährdeten Kindern sofort adäquat geholfen werden kann. Akteneinsicht soll gewährleistet und eine unabhängige Kontrollinstanz geschaffen werden.
Die Arbeit der JWF ist wichtig und sinnvoll im Bereich der Familienbegleitung und Familienhilfe. Dies entspricht auch dem Ausbildungsstand der Sozialarbeiter. Zu erarbeiten ist hier auch Kompetenz im Bereich der Mediation zwischen den Kindeseltern (KE), die in jedem Falle neutral sein muss und der Verständigung der Eltern dienlich ist, sodass den Kindern beide Elternfamilien (Schutz vor Parental Alienation Syndrome) erhalten bleiben können.
Prinzipiell sind der Bürgerinitiative Kinderrechte Verständigung und Zusammenarbeit mit der JWF wichtig, leider konnte bis jetzt trotz mehrmaliger diesbezüglicher Anfrage (Johannes Köhler) keine positive Reaktion erzielt werden.
Selbstverständlich stimmt die Bürgerinitiative Kinderrechte den Forderungen der uns angeschlossenen Vereine und Organisationen zu und geht mit ihnen innerhalb der gesetzlichen Grundlagen konform.
Zusätzlich zu den Kinderschutz - Kompetenzzentren fordern wir:
Unser aktueller Folder: Flyer BIK Mai 2014.pdf
© 2021 Erstellt von Bürgerinitiative Kinderrechte.
Powered by